Ein Spezialabend mit neuesten Expeditions- und Forschungsberichten: Das Mysterium der tropischen Aale Das Leben der Aale im Indischen Ozean ist
Weiterlesen
Ein Spezialabend mit neuesten Expeditions- und Forschungsberichten: Das Mysterium der tropischen Aale Das Leben der Aale im Indischen Ozean ist
WeiterlesenTIERE, MENSCHEN UND KULTUREN Vortrag von Kathrin Glaw, Mitarbeiterin des Museums „Mensch und Natur“ der Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns in
WeiterlesenEin Abend in Gedenken an die am 10. Februar 2024 im 91. Lebensjahr verstorbene Innsbrucker Verhaltensforscherin Univ. Prof. Dr. Ellen
WeiterlesenGeorg Popp widmet seine Zeit hauptberuflich der Landschafts-, Tier- und Naturfotografie. Eines seiner bevorzugten Reiseziele sind die Sumpfzypressenwälder im Südosten
WeiterlesenThomas Wampula, Leiter Gärten & Grünraum des Tiergarten Schönbrunn, hat mit Silke Schweiger, Leiterin der Herpetologischen Sammlung des Naturhistorischen Museums
WeiterlesenVortrag von Kathrin Glaw, Mitarbeiterin des Museums Mensch und Natur der Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns in München: „Seit Beginn der
WeiterlesenVortrag von Mag. Michael Köck, Biologe und Kurator für Süßwasserfische im Haus des Meeres. Michael Köck ist am 31. März
WeiterlesenRobert Schabetsberger ist Fischbiologe und Dozent an der Universität Salzburg. Seit Jahren unternimmt er abenteuerliche Forschungsreisen in die Südsee. Sein
Weiterlesen