Jan Mohnhaupt, hat in Berlin und Wien Geographie und Geschichte studiert, arbeitet als freier Journalist – und pflegt Spinnen. An
Weiterlesen
Jan Mohnhaupt, hat in Berlin und Wien Geographie und Geschichte studiert, arbeitet als freier Journalist – und pflegt Spinnen. An
WeiterlesenAlice Auersperg ist Verhaltensforscherin an der Veterinärmedizinischen Universität Wien. Ihr wissenschaftliches Interesse gilt der Intelligenz der Tiere, vor allem den
WeiterlesenAus der Reihe „Meer an Wiener Musik“: Kabarett-Chansons, heitere Wienerlieder und satirische Texte mit Gerhard Ernst (Gesang & Rezitation) Robert
WeiterlesenEin Spezialabend mit neuesten Expeditions- und Forschungsberichten: Das Mysterium der tropischen Aale Das Leben der Aale im Indischen Ozean ist
WeiterlesenDer Zoologe und Verhaltensforscher Kurt Kotrschal präsentierte ein neues Standardwerk für alle Hundeliebhaber: das im November 2024 erschienene Buch „Warum
WeiterlesenEin riesiger Bunker, kein Tageslicht, Unmengen an Schutt, kein Lift, und mittendrin eine Handvoll Aquarien mit Meeresbewohnern. So begann im
WeiterlesenDie Sopranistin Katrin Koch, der Erzähler Thomas Smolej und der Pianist Christian Koch entführten das Publikum auf eine stimmungsvolle Reise
WeiterlesenDie Evolutionsökologin Magdalena Sorger hat in Wien und in den USA Betriebswirtschaftslehre und Zoologie studiert. Seit 2008 beschäftigt sie sich
WeiterlesenMag. Christian Proy ist Lehrer für Mathematik und Biologie und beschäftigt sich seit der Jugendzeit intensiv mit Amphibien und Reptilien,
WeiterlesenUniv. Prof. Dr. Christian Griebler hat ein seltenes Fachgebiet: Er ist Grundwasserökologe. An diesem Abend präsentierte er eine soeben fertiggestellte
Weiterlesen